Wie erkennt man gefälschtes Parfum? Der komplette Leitfaden und welche Risiken Sie vermeiden sollten

Die Kreation eines Parfüms dauert in der Regel ein ganzes Jahr, mit bis zu 600 Versuchen durch den Parfümeur. Weitere Experten sind beteiligt: Evaluator, Grafikdesigner, Glasmacher, Verpackungsdesigner, dermatologische Tester, Verpacker…

Die Düfte durchlaufen kostspielige dermatologische Tests, um Probleme oder Unverträglichkeiten auszuschließen. Anschließend wird ein Dossier an das Giftinformationszentrum übermittelt. Dieses Maß an Sorgfalt, das Ihre Sicherheit gewährleistet, existiert bei Herstellern gefälschter Parfüms nicht.

Visueller Vergleich zwischen der Verpackung und dem Flakon eines echten Luxusparfüms und einem gefälschten Produkt.

Fälschungen identifizieren: Die Sofortigen Warnzeichen

Hier sind einige Tipps, um eine Fälschung vor dem Kauf zu erkennen.

1. Achten Sie auf den Preis (Der Indikator Nr. 1)

Wenn der Preis deutlich niedriger ist als der Originalpreis oder wirklich zu günstig, ist dies ein erstes Warnsignal.

Sie können jedoch bei einigen großen Marken von 20 bis 30 % Rabatt profitieren. Aber darüber hinaus wird es verdächtig.

Offizielle Parfümerien bieten manchmal zu bestimmten Zeiten des Jahres Sonderaktionen oder Geschenksets an. Seien Sie deshalb außerhalb dieses Rahmens vorsichtig.

Wenn Ihnen Parfüms mit Entsprechungen wie „Nr. 10 = Shalimar“ angeboten werden, handelt es sich fast immer um eine minderwertige Fälschung.

2. Überprüfen Sie Verpackung und Flakon

Beobachten Sie die Verpackung und den Flakon des Parfüms aufmerksam. Mangelnde Sorgfalt oder reduzierte Produktionskosten sind verräterische Anzeichen von Fälschern.

  • Der Umkarton: Wenn er schlecht in Cellophan eingeschlagen ist oder Falten aufweist, ist Vorsicht geboten.
  • Die Etiketten: Wenn sie schlecht geklebt sind oder schief sitzen, ist das nicht unbedingt eine Fälschung, aber es kann darauf hindeuten.

Das Gesetz schreibt vor, die Hauptbestandteile, die Liste der Allergene, einen Barcode, eine Chargennummer, einen Rückverfolgbarkeitscode, den Alkoholgehalt und ein Recyclingsymbol anzugeben. Das Fehlen eines dieser Elemente ist eine rote Flagge.

  • Die innere Halterung: Hochwertige oder Nischenmarken (lesen Sie unseren Artikel über Nischenparfümerie) achten auf jedes Detail. Zu graues oder schlecht sitzendes Papier, ein Flakon, der nicht richtig gehalten wird… all das sind verdächtige Hinweise.
  • Der Flakon: Er sollte aus einem Stück sein, glatt, nahtlos, perfekt zentriert mit einem Verschluss, der gut einrastet. Ist das Zerstäuberröhrchen zu lang oder verbogen, ist Vorsicht geboten.

3. Kaufen Sie bei einem autorisierten Händler oder einer offiziellen Website

Dies ist die beste Garantie, um gefälschte Parfüms, auch „Duftzwillinge“ genannt, zu vermeiden.

Die Marken führen aktuelle Listen ihrer offiziellen Vertriebspartner. Kein anderer Verkäufer ist berechtigt, ihre Produkte zu vermarkten.

Wenn Sie online kaufen, ist das Risiko höher. Vergewissern Sie sich, dass die Marke die Website als Vertriebspartner anerkennt, und lesen Sie die Kundenrezensionen.

Ein Parfüm, das Sie auf einem Markt oder auf der Straße im Ausland kaufen, ist höchstwahrscheinlich gefälscht.

Seien Sie außerdem misstrauisch gegenüber Parfümfabriken in Grasse, die für Touristen geöffnet sind. Die Kreationszentren der großen Marken befinden sich selten dort, sondern eher in Paris, Genf oder New York.

Die Risiken von gefälschtem Parfüm: Gefahr für Gesundheit und Geruchssinn

Der Geruch eines gefälschten Parfüms

Ein gefälschtes Parfüm kann anfangs dank gut gearbeiteter Kopfnoten (lesen Sie unseren Artikel) überzeugend erscheinen, aber es offenbart schnell seine olfaktorische Schwäche.

Die Qualität ist oft minderwertig, ohne harmonische Entwicklung auf der Haut und ohne Haltbarkeit über die Zeit. Die **Duftpyramide** ist verkürzt, da Fälscher keine teuren und komplexen Herz- und Basisnoten verwenden.

Diese Parfüms enthalten häufig minderwertige oder sogar giftige Rohstoffe (Industriechemikalien, verbotene Fixiermittel). Sie entziehen sich den IFRA-Normen und wurden keinen dermatologischen Tests unterzogen.

Um mehr über die Sicherheitsstandards zu erfahren, die große Marken einhalten, konsultieren Sie die IFRA-Sicherheitsstandards.

Einige hochwertige Parfüms enthalten 25 bis 30 % kostbarer natürlicher Inhaltsstoffe, die sehr schwer zu imitieren sind, wie natürliches Oud, Zibet, Iris Pallida-Butter oder Sandelholz-Alba. Das Fehlen dieser teuren Inhaltsstoffe ist der Hauptgrund für das Versagen der Fälschung in Bezug auf die Langlebigkeit.

Fazit: Gesetzgebung, Sicherheit und Definition

Fälschungen zielen auf ikonische Parfüms wie Chanel N°5 ab und viel seltener auf vertrauliche oder Nischenkreationen (erfahren Sie hier mehr).

Es handelt sich um Fälschungen, die illegal sind. Sie verletzen Urheberrechte und setzen ihre Hersteller Klagen und Bußgeldern aus.

Der Kauf eines gefälschten Parfüms ist nicht harmlos. Auch der Käufer kann wegen Hehlerei bestraft werden. Die Hauptgefahr bleibt jedoch das Fehlen dermatologischer Tests, das schwere Allergien und Hautreizungen verursachen kann.

Für eine sichere Erfahrung mit Delacourte Paris: Entdecken Sie unsere Kollektion.


Ein Rohstoff. Eine Emotion. Ein Parfum.

Delacourte Paris interpretiert die ikonischen Rohstoffe der Parfümerie neu, um ihnen eine Persönlichkeit zu verleihen, die modern, einzigartig und unerwartet ist.
Entdecken Sie die Parfums mit unserem
Entdeckungsset.

Folgen Sie uns auf Instagram

Parfums Delacourte Paris
Scroll to Top