Stimmungs-Foto, das verschiedene Lebensphasen anhand symbolischer Objekte darstellt: Parfümflakon, antike Uhr, verwelkte Rose, aufgeschlagenes Buch, Erinnerungsbox und Spiegel. Goldenes Licht, warme Töne und raffinierte Komposition, die die Schönheit des Parfüms in jedem Alter hervorheben.

Unter den zahlreichen Faktoren, die die Wahl eines Parfüms beeinflussen – Persönlichkeit, Geschmack, Stil – ist das Alter ein oft vernachlässigtes, aber aufschlussreiches Merkmal. Das Parfüm entwickelt sich mit uns: Es spiegelt unser Temperament, unsere Erfahrungen und unsere Lebensphase wider. Indem man es dem Alter anpasst, verstärkt man dessen Ausdruckskraft.

Warum sollte man ein Parfüm nach Alter wählen?

Die Wahl eines Parfüms in Abhängigkeit vom Alter ermöglicht es, es besser an den Lebensstil, die Physiologie und die persönliche olfaktorische Identität anzupassen. Tatsächlich ist der Duft jeder Haut einzigartig: Er wird von der Ernährung, von Medikamenten, von körperlicher Aktivität und auch von Hormonen beeinflusst. Er entwickelt sich im Laufe der Zeit.

Weitere Faktoren beeinflussen zudem den Umgang mit Parfüm:

  • Die Erziehung: Eine familiäre olfaktorische Weitergabe sensibilisiert bereits früh für Parfüm.
  • Das sensorische Erbe: Je nachdem, ob man mehr visuell, auditiv oder olfaktorisch geprägt ist, nimmt Parfüm eine mehr oder weniger bedeutende Rolle im Leben ein.
  • Die Erfahrung: Reisen, kulinarische oder kulturelle Entdeckungen bereichern das persönliche olfaktorische Universum.

Welches Parfüm sollte man in der Adoleszenz wählen?

In der Adoleszenz trägt das Parfüm zur Identitätsbildung bei. Es hilft, ein bestimmtes Bild oder Temperament auszudrücken.

Für ein Teenager-Mädchen werden oft leichte, fruchtige, süße oder säuerliche Parfüms favorisiert (Apfel, Vanille, rote Früchte…). Diese nostalgischen Düfte geben Sicherheit und üben eine verführerische Wirkung aus. Dezente Trägerinnen bevorzugen florale oder zitrische Akkorde für zusätzliche Frische.

Für einen Teenager spiegeln leichte holzige Noten und frische Farnoten (Lavendel, Minze, maritime Nuancen) Energie, Sportlichkeit und die entstehende Männlichkeit wider. Es ist ratsam, in diesem Alter stark ausgeprägte oder allzu maskuline Düfte zu vermeiden.

Welches Parfüm sollte man mit 20 Jahren wählen?

Mit 20 Jahren geht der Eintritt ins Erwachsenenleben mit einem Verlangen nach Selbstbestätigung und Freiheit einher. Es ist eine ideale Zeit, um verschiedene olfaktorische Stile zu erkunden.

Für junge Frauen: Florale Noten (Jasmin, Rose, Maiglöckchen), zitrische Nuancen (Zitrone, Bergamotte, Mandarine) und grüne Akkorde passen hervorragend zu dieser Vitalität. Manche wagen sich bereits an chypre oder orientalische Kompositionen oder entscheiden sich für Vintage-Parfüms, die von Charakter geprägt sind.

Für junge Männer: Grüne, aromatische (Basilikum, Minze, Anis) und maritime Parfüms unterstreichen dynamische Persönlichkeiten. Wer ein reiferes Image projizieren möchte, kann zu charismatischeren Düften greifen.

Welches Parfüm sollte man mit 30 Jahren wählen?

Die Dreißiger sind oft geprägt von Selbstsicherheit, Eleganz und Ehrgeiz. Das Parfüm wird zu einem klaren Markenzeichen.

Für Frauen: Die amberduftigen Parfüms, die feinen floralen Noten (Rose, Orangenblüte, Veilchen, Mimose) oder aquatische Düfte begleiten die aktive, elegante und sinnliche Frau.

Im Falle einer Schwangerschaft können sich die olfaktorischen Empfindlichkeiten vorübergehend verändern und dazu führen, dass ein Parfümwechsel in Betracht gezogen wird.

Für Männer: Holzige Noten (Patchouli, Vetiver, Zeder) sowie aromatische Akkorde (Rosmarin, Lavendel, Salbei) ermöglichen es, Männlichkeit, Dynamik oder Natürlichkeit – je nach Temperament – auszudrücken.

Welches Parfüm sollte man mit 40 Jahren wählen?

Mit 40 Jahren spiegelt das Parfüm häufig ein Verlangen nach Authentizität, Tiefe und Selbstsicherheit wider.

Für Frauen: Chypre-, oriental oder reichhaltige florale Düfte sind ideal. Man findet darin Noten von Vanille, Patchouli, Tonkabohne, Amber, aber auch Iris, Jasmin, Tuberose oder Mimose. Diese Düfte drücken eine ausgelebte Weiblichkeit aus.

Für Männer: Holzige, amberfarbene oder aromatische Akkorde passen zu selbstbewussten Persönlichkeiten, die ein elegantes und zeitloses Parfüm schätzen.
In diesem Alter wissen Männer und Frauen in der Regel, was ihnen entspricht, und wählen mehr nach eigenem Geschmack als nach momentanen Trends.

Welches Parfüm sollte man mit 50 Jahren wählen?

Mit 50 Jahren stehen Eleganz, Reife und Raffinesse im Vordergrund. Das Parfüm wird zu einem Spiegel der persönlichen Erfüllung.

Für Frauen: Anspruchsvolle florale Düfte (Gardenie, Lilie, Flieder, Rose), warme orientale Noten (Vanille, Tonkabohne) oder holzig-chypre Kompositionen passen je nach dem gewünschten Aspekt von Frische, Verführung oder Charakter.

Für Männer: Würzig-holzige oder amberfarbene Düfte (Muskatnuss, Zimt, Vetiver, Patchouli) verstärken ein Bild von Zuverlässigkeit und natürlichem Charme.

Hormonelle Veränderungen (wie die Menopause) können die olfaktorischen Vorlieben beeinflussen und zu einem Wechsel des Parfüms anregen.

Welches Parfüm sollte man mit 60 Jahren und darüber wählen?

Nach 60 Jahren wird das Parfüm zu Erinnerung, Emotion und Authentizität. Es begleitet die Person mit Sanftheit und Tiefe.

Die Eau de Cologne, frische Wasser oder Parfüms mit pflanzlichen Essenzen werden häufig aufgrund ihrer beruhigenden und tröstenden Wirkung gewählt. Es werden klassische, natürliche und manchmal auch nostalgische Noten bevorzugt (Zitrusfrüchte, Mimose, Lilie, Galbanum, Ylang-Ylang…).

Ab 70 oder 80 Jahren möchten manche Frauen Eleganz und Zurückhaltung vereinen, indem sie sich für raffinierte und leichte Düfte entscheiden. Männer und Frauen können sich zudem ikonischen oder neu interpretierten Klassikern zuwenden.

Abschließend ist es für eine noch persönlichere Begleitung immer möglich, ein maßgeschneidertes Parfüm zu kreieren, das getreu der eigenen Persönlichkeit und dem persönlichen Werdegang ist.


Ein Rohstoff. Eine Emotion. Ein Parfum.

Delacourte Paris interpretiert die ikonischen Rohstoffe der Parfümerie neu, um ihnen eine Persönlichkeit zu verleihen, die modern, einzigartig und unerwartet ist.
Entdecken Sie die Parfums mit unserem
Entdeckungsset.

Folgen Sie uns auf Instagram

Parfums Delacourte Paris
Scroll to Top